Sommer auf dem Frühstückstisch
Unsere Imker – sie beaufsichtigen eins der wichtigsten landwirtschaftlichen Nutztiere und sind Chef vieler Tausend Mitarbeiter. Mit dem Aufstellen ihrer Bienenvölker sorgen sie für die immens wichtige Bestäubungsleistung in unseren Streuobstwiesen.
Wilfried Minak: „Lassen Sie sich von der süßen Vielfalt überraschen, die Schönbuch und Heckengäu auf den Tisch bringen.“
Im 3-Landkreis-Eck bei Eberdingen, wo die Landkreise Ludwigsburg, Böblingen und der Enzkreis zusammentreffen, wachsen auf den Feldern des Obsthofs Beck die Früchte für die leckeren Brotaufstriche aus dem Heckengäu.
Auf 6.000 Quadratmetern wachsen zudem Blühstreifen und warten Insektennistkästen – ein toller Lebensraum für vielfältige Flora und Fauna.
Andreas Beck, Obsthof Beck, Hochdorfer Str. 1, 71735 Eberdingen
„Die leckeren Früchte im Glas schmecken nach Heimat und einem sonnenwarmen Tag.
Aus Weil der Stadt-Schafhausen, von Obstanbauer Manfred Nuber, stammen die fruchtig-süßen Apfelchips aus heimischen Sorten.
Manfred Nuber
Nubers Obsthof, Schafbergstr. 4, 71263 Weil der Stadt-Schafhausen
„Apfelchips sind ein leckerer Knabberspaß und eine weitere tolle Verwertungsmöglichkeit für das Streuobst.“