Engagiert an steilen Hängen
Die Lembergerland-Kellerei in Vaihingen-Roßwag ist seit 2008 Partner der Regionalmarke „HEIMAT – Nichts schmeckt näher“. Die 401 im Markenname steht für 401 Stufen, die es an den höchsten Stellen zu bewältigen gilt. Keine leichte Aufgabe – die Arbeit im Weinbau und insbesondere die Erhaltung der wichtigen Trockenmauern, die die steilen Lagen halten. Der Erlös aus dem Verkauf des Lemberger 401fließt in den Erhalt dieser besonderen Landschaft.
Christian Kaiser, Geschäftsführer der Lembergerland-Kellerei in Vaihingen-Roßwag
„Der Zusammenhang zwischen Produkt und Landschaft muss erlebt werden – dann ist auch die Bereitschaft da, sich für den Erhalt der Natur einzusetzen.“
Lembergerland Kellerei, Manfred-Behr-Str. 34, 71665 Vaihingen-Roßwag
Für den BIRNOH haben sich vier Betriebe vom Bodensee bis ins Heckengäu zusammen geschlossen.
Bei uns im Heckengäu wird BIRNOH hergestellt von Jochen Mayer von der Brennerei Mayer in Herrenberg-Mönchberg.
Jochen Mayer, Brennerei Mayer
„Der BIRNOH ist etwas ganz Besonderes und wird zum Erhalt der alten Birnenbestände beitragen.“
Jochen Mayer, Brennerei Mayer, Weingartenstr. 45, 71083 Herrenberg, 07032-75222